Der langjährige Vorsitzende des Volleyballkreises Recklinghausen Werner Militzke ist am vergangenen Samstag (16.09.) nach langer Krankheit im Alter von 87 Jahren verstorben. Werner hat über einen sehr langen Zeitraum die Geschicke des Volleybalkreises geprägt. Als Anerkennung seines Engagements wurde er nach seinem Ausscheiden aus dem VK-Vorstand zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mit ihm verliert der VK, aber auch sein Heimatverein TuS Herten, einen engagierten Mitstreiter für unseren Volleyballsport. Wir werden sein Gedenken in Ehren halten. |
Lizenzausdruck entfällt (A-/S-/BFS- und J-Lizenzen (U20-U14):
Für die anstehende Saison ist der Ausdruck (Papierdruck) der Spielerlizenzen nicht mehr notwendig. SAMS hat die technischen Voraussetzungen erfüllt um die Sichtkontrolle digital durchführen zu können.
Sonderhinweise für Jugendlizenzen:
Da ein Höherspielen innerhalb von Jugendaltersklassen (noch) nicht systemtechnisch bearbeitet werden kann, ist es erforderlich, ein Höherspielen zusätzlich stets im Feld "Bemerkungen" des elektronischen Spielberichts zu erfassen. Über die weitere Bearbeitung durch die spielleitenden Stellen wird zeitnah eine Information erfolgen.
Leider ermöglicht SAMS auch für die kommende Saison kein eScoring für den U13 und U12 Spielbetrieb. Somit sind für diese Altersklassen weiterhin die Lizenzen auszudrucken und am Spieltag vorzulegen.
Die Anpassung der Spielordnung erfolgt in Kürze.
Übersicht zu den Regeländerungen Volleyball Halle 2022
Mannschaftsführung (Regel 5)
Die bisherige Einschränkung, dass der Libero weder Mannschafts- noch Spielkapitän sein kann, wurde abgeschafft. Somit darf nun auch der Libero die Funktion als Mannschaftskapitän oder als Spielkapitän ausüben.
Neu ist auch, dass der Mannschaftskapitän zuerst an der Auslosung teilnimmt und danach den Spielberichtsbogen unterschreibt (Regel 5.1.1).