Weihnachtsgrüße
Die SG Suderwich wünscht allen Vereinen im VK ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein besseres Jahr 2021.
Zeichnung: Elena Drake
Die SG Suderwich wünscht allen Vereinen im VK ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein besseres Jahr 2021.
Zeichnung: Elena Drake
Aufgrund der Corona bedingten Sonderregelungen zu den Spielklasseneinteilungen müssen in der Saison 2020/2021 auch Auf- und Abstieg neu geregelt werden. Für die kommende Saison gelten folgende Regeln:
In der bevorstehenden Saison 2020/21 wird im Kreis Vest eine neue Spielgemeinschaft an den Start gehen.
In der Corona Spielpause haben die Damenteams vom TV Datteln II (vormals BK 24) und die des GV Waltrop (vormals BeL 12) beschlossen, gemeinsame Sache zu machen.
Der Verbandsspielausschuss hat den Rahmenteminplan 2020/2021 veröffentlicht.
Achtung: Änderungen sind vorbehalten!
Nach langen Diskussionen in den Ausschüssen des Westdeutschen Volleyball-Verbandes, starten am kommenden Wochenende, wie geplant, die ersten Spiele der Saison 2020/2021.
Allerdings unter strikter Einhaltung der momentan vorgegebenen Corona-Einschränkungen. Jeder Ausrichter hat ein mit den zuständigen Behörden abgestimmtes Hygienekonzept vorzulegen und
Der Verbandsspielausschuss hat weitere Spielklasseneinteilungen für die Saison 2020/2021 vorgenommen.
HIer eine Übersicht der Klassen mit Beteiligung aus dem VK-Vest:
Werte VolleyballerInnen,
die Mitglieder des Verbands-Spielausschusses haben in den letzten Tagen und Wochen an einer Lösung für die Wertung des abgebrochenen Spielbetriebs in den Erwachsenen-Spielklassen gearbeitet.
Dem daraus resultierenden Vorschlag hat das WVV-Präsidium am 31.03. zugestimmt. Momentan werden alle Vereine über die Bezirksspielwarte und durch die StaffelleiterInnen informiert.
Die getroffenen Entscheidungen sind der Anlage zu entnehmen.
Ab der Saison 2019/20 sind in allen Leistungsklassen Aufstellungkarten vorgeschrieben. ( §14 der Spielordnung wurde durch Beschluss des Verbandstages 2019 entsprechend geändert)
In der Saison 2019/2020 werden bereits in ausgewählten Jugend-Ligen elektronische Spielberichtsbögen zum Einsatz kommen.
Zur Vorbereitung auf einen flächendeckenden Einsatz ab der Saison 2020/2021 soll bereits in der Saison 2019/2020 bei allen Spielen mit Aufstellungskarten gearbeitet werden, um den Umgang mit diesem Medium zu erlernen.
Ausgenommen von dieser Testphase sind zunächst die Kleinfeld-Ligen (U13, U14)
Hier Beispiele zum download und ausdrucken: